An dieser Stelle finden Sie chronologisch sortiert alle Beiträge von 2024.

· Archiv 2024

133 Mal führten Notrufe in der Silvesternacht zu Einsätzen: 77 Einsätze für die Notfallrettung und 56 Einsätze für die Feuerwehren im Rems-Murr-Kreis sind die Bilanz der Silvesternacht, teilt der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. mit. Das sind 17 rettungsdienstliche Einsätze mehr als im Jahr zuvor. 38 Einsätze hatte der Rettungsdienst – drei mehr als im Vorjahr. Ein Notarzt rückte elf Mal aus. 28 Mal fuhren Krankentransportwagen. Dabei waren auch ehrenamtliche DRK-Bereitschaften aktiv, die unter anderem Personen in Kliniken transportierten, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Die Integrierte…

· Archiv 2024

Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet von April bis Oktober 2025 wieder Begleitete Reisen an. Es geht nach Rhodos, Mallorca, Italien und an die Costa Del Sol. Um allen Interessierten das Begleitete Reisen näherzubringen, veranstaltet das DRK am Dienstag, 17. Dezember, um 10.30 Uhr im großen Saal in der Henri-Dunant-Straße 1 in Waiblingen eine Informationsveranstaltung und lädt Interessierte herzlich ein. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich bei Dorothea Franz, 07151 2002-31 oder per Mail an dorothea.franz(at)drk-rems-murr(dot)de.

Was bietet das Begleitete Reisen? Auch älteren Menschen…

· Archiv 2024

Der Rems-Murr-Kreis kann stolz sein: Fünf "ehrenamtsfreundliche Arbeit­geber im Bevölkerungsschutz" wurden von Innenminister Strobl ausgezeichnet.

Die Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg jährlich an Unternehmen verliehen, die ihre Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen. So können diese zum Beispiel bei Notfällen unverzüglich in den Einsatz gehen. Das Land und die Gesellschaft brauchen Arbeitgeber mit einem Herz fürs Ehrenamt, hieß es.

"Ohne die Ehrenamtlichen von Rotkreuz bis Feuerwehr wäre die Hochwasserkatastrophe im Frühsommer wohl kaum zu…

· Archiv 2024

Interessante Einblicke in das Neubauvorhaben bot das DRK Rems-Murr bei der Kreisversammlung in Weinstadt mehr als 200 Gästen. In Waiblingen entstehen Neubauten von Rettungswache, Integrierter Leit-stelle und Kreisgeschäftsstelle. Der Komplex werde für mehr Sicherheit sorgen, so Präsident Dr. Richard Sigel. Ehrenamt und Mitarbeiter profitieren. Möglich sei das Jahrhundertprojekt aufgrund der erfolgreichen Entwicklung in den vergangenen Jahren – nicht nur wirtschaftlich.

Man sei landesweit einer der aktivsten und innovativsten Kreisverbände, so Dr. Sigel. Die Umstellung auf Digitalfunk wurde…

· Archiv 2024

Ein paar Zentimeter höher und auch in ihre Büroräumlichkeiten in der Gartenstraße in Urbach wäre Wasser eingedrungen, stellen Dominik Gölzer und Daniel Mattana von der Allianz-Generalvertretung in Urbach fest. Die Erfahrungen während und die Schilderungen ihrer Kunden und Betroffenen nach der Hochwasserlage in Urbach und Umgebung haben die beiden Agenturinhaber sehr beschäftigt. Sie wollten nicht nur Schäden besichtigen und regulieren, sondern mehr tun. Nachdem seitens der Allianz mehr als 7000 Trocknungsgeräte für Urbach und andere Kommunen organisiert wurden, wollten sie den…

· Archiv 2024

Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Für die wichtige Erste-Hilfe-Ausbildung sucht der Kreisverband neue ehrenamtliche Ausbilderinnen und Ausbilder, um das Netz der Hilfe im Rems-Murr-Kreis zu stärken. Das DRK lädt Interessierte zu einem Informationsabend am Mittwoch, 23. Oktober, in den Lehrsaal des DRK-Kreisverbandes in der Henri-Dunant-Straße 1 in Waiblingen ein. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des DRK ergab, dass bei 55 Prozent der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als…

· Archiv 2024

Was ihr besser gefällt: Gymnastik oder das Gespräch? Erna zögert keine Sekunde. „Das Gespräch!“ Sie lacht. Im Gemeindehaus in Oppenweiler hat der DRK-Kreisverband kürzlich ein wichtiges Jubiläum gefeiert. Seit zehn Jahren werden Senioren wie Erna, die nicht mehr gänzlich mobil sind, von ausgebildeten Übungsleiterinnen und -leitern des DRK besucht. In den eigenen vier Wänden werden gezielt Angebote für Körper und Geist gemacht. Diese aktivierenden Hausbesuche bietet das DRK in vielen Städten und Gemeinden an. Ein Angebot, das nur Gewinner kennt. 

Wenn manche Menschen nicht mehr zum DRK gehen…

· Archiv 2024

In diesem Sommer haben rund 2100 dm-Märkte zur Aktion ,,Lust an Zukunft‘‘ aufgerufen. Auch die dm-Filiale in Backnang hat sich beteiligt. Der DRK-Kreisverband profitiert nun von einer Spende in Höhe von 600 Euro für die „Frauenberatungsstelle bei häuslicher Gewalt“, denn bei der Online-Abstimmung stimmten die meisten Menschen für diese wichtige Einrichtung für Frauen im Rems-Murr-Kreis ab.

„Gemeinsam können wir Positives bewirken.“ So lautete die Idee hinter dem Projekt der dm-Initiative. Mit der bundesweiten Aktion soll auf lokale Initiativen, deren Aufgaben und das soziale Engagement…

· Archiv 2024

„Das Wissen zur Ersten Hilfe regelmäßig zu erneuern, rettet Leben!“, teilt das DRK anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am Samstag, 14. September, mit. Im Rems-Murr-Kreis ist das Netz der Hilfe sehr gut geknüpft. Das ist wichtig, denn bei 55 Prozent der Bevölkerung liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurück, hat das DRK ermittelt. Ein Blick auf den Rems-Murr-Kreis.

„Wir empfehlen alle zwei Jahre eine Auffrischung. Jemandem im Notfall helfen zu können, erzeugt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern verschafft Sicherheit im Umgang mit kritischen Situationen“, betont das DRK.…

· Archiv 2024

In die Geschichte der Titanic eintauchen! Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet einen weiteren besonderen Ausflug für ältere und Menschen mit Handicap an. Gemeinsam geht es zur Ausstellung „Titanic“ ins Residenzschloss nach Ludwigsburg. Geplant ist der Ausflug für Samstag, 31. August. Beginn der gemeinsam Besichtigung vor Ort ist um 11 Uhr. Über 200 authentische Artefakte, geborgen vom Wrack der Titanic, können live in Ludwigsburg betrachtet werden – und es gibt noch mehr zu sehen.

Wer Interesse hat, gemeinsam in die Geschichte der Titanic einzutauchen, wird vom Team des DRK zu Hause…

  • 1 von 4
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende