An dieser Stelle finden Sie chronologisch sortiert alle Beiträge von 2024.

· Archiv 2024

Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet von April bis Oktober 2025 wieder Begleitete Reisen an. Es geht nach Rhodos, Mallorca, Italien und an die Costa Del Sol. Um allen Interessierten das Begleitete Reisen näherzubringen, veranstaltet das DRK am Dienstag, 17. Dezember, um 10.30 Uhr im großen Saal in der Henri-Dunant-Straße 1 in Waiblingen eine Informationsveranstaltung und lädt Interessierte herzlich ein. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich bei Dorothea Franz, 07151 2002-31 oder per Mail an dorothea.franz(at)drk-rems-murr(dot)de.

Was bietet das Begleitete Reisen? Auch älteren Menschen…

· Archiv 2024

Ein paar Zentimeter höher und auch in ihre Büroräumlichkeiten in der Gartenstraße in Urbach wäre Wasser eingedrungen, stellen Dominik Gölzer und Daniel Mattana von der Allianz-Generalvertretung in Urbach fest. Die Erfahrungen während und die Schilderungen ihrer Kunden und Betroffenen nach der Hochwasserlage in Urbach und Umgebung haben die beiden Agenturinhaber sehr beschäftigt. Sie wollten nicht nur Schäden besichtigen und regulieren, sondern mehr tun. Nachdem seitens der Allianz mehr als 7000 Trocknungsgeräte für Urbach und andere Kommunen organisiert wurden, wollten sie den…

· Archiv 2024

Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Für die wichtige Erste-Hilfe-Ausbildung sucht der Kreisverband neue ehrenamtliche Ausbilderinnen und Ausbilder, um das Netz der Hilfe im Rems-Murr-Kreis zu stärken. Das DRK lädt Interessierte zu einem Informationsabend am Mittwoch, 23. Oktober, in den Lehrsaal des DRK-Kreisverbandes in der Henri-Dunant-Straße 1 in Waiblingen ein. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des DRK ergab, dass bei 55 Prozent der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als…

· Archiv 2024

In diesem Sommer haben rund 2100 dm-Märkte zur Aktion ,,Lust an Zukunft‘‘ aufgerufen. Auch die dm-Filiale in Backnang hat sich beteiligt. Der DRK-Kreisverband profitiert nun von einer Spende in Höhe von 600 Euro für die „Frauenberatungsstelle bei häuslicher Gewalt“, denn bei der Online-Abstimmung stimmten die meisten Menschen für diese wichtige Einrichtung für Frauen im Rems-Murr-Kreis ab.

„Gemeinsam können wir Positives bewirken.“ So lautete die Idee hinter dem Projekt der dm-Initiative. Mit der bundesweiten Aktion soll auf lokale Initiativen, deren Aufgaben und das soziale Engagement…

· Archiv 2024

„Das Wissen zur Ersten Hilfe regelmäßig zu erneuern, rettet Leben!“, teilt das DRK anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am Samstag, 14. September, mit. Im Rems-Murr-Kreis ist das Netz der Hilfe sehr gut geknüpft. Das ist wichtig, denn bei 55 Prozent der Bevölkerung liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurück, hat das DRK ermittelt. Ein Blick auf den Rems-Murr-Kreis.

„Wir empfehlen alle zwei Jahre eine Auffrischung. Jemandem im Notfall helfen zu können, erzeugt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern verschafft Sicherheit im Umgang mit kritischen Situationen“, betont das DRK.…

· Archiv 2024

In die Geschichte der Titanic eintauchen! Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet einen weiteren besonderen Ausflug für ältere und Menschen mit Handicap an. Gemeinsam geht es zur Ausstellung „Titanic“ ins Residenzschloss nach Ludwigsburg. Geplant ist der Ausflug für Samstag, 31. August. Beginn der gemeinsam Besichtigung vor Ort ist um 11 Uhr. Über 200 authentische Artefakte, geborgen vom Wrack der Titanic, können live in Ludwigsburg betrachtet werden – und es gibt noch mehr zu sehen.

Wer Interesse hat, gemeinsam in die Geschichte der Titanic einzutauchen, wird vom Team des DRK zu Hause…

· Archiv 2024

Ein Mädchen und ein Junge spielen auf dem Schulhof. Plötzlich stürzt das Mädchen. Sie blutet und hat eine Beule am Kopf. Sofort laufen Kinder herbei und kümmern sich. Sie haben einen Helfer-Rucksack dabei. Zuschauer klatschen, denn es handelte sich um eine Vorführung, wie der Juniorhelfer-Dienst an der Grundschule Beinstein funktioniert. Nun wurde die Grundschule vom DRK-Landesverband ausgezeichnet.

JRK-Pädagogin Nina Siegle ist begeistert, denn was sie bei der Aufführung gesehen hat, ist genau das, was die Kinder an der Grundschule leisten sollen. 2017 besuchte Lehrerin Cornelia Schubert die…

· Archiv 2024

Eine wichtige Kompetenz außerhalb des Schulalltags vermittelt das DRK gemeinsam mit der Geschwister-Scholl-Realschule Winnenden. Nun wurde die Schule für ihre vorbildliche Arbeit gewürdigt. Der Schulsanitätsdienst der Kinder und Jugendlichen wurde vom DRK-Landesverband ausgezeichnet.

„Der Schulsanitätsdienst bietet im Schulalltag die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler miteinzubeziehen und ihnen Verantwortung zu übertragen“, sagt Lehrer Alexander Griesbach über das Projekt, das er seit zwei Jahren erfolgreich betreut und ausgebaut hat. Worum handelt es sich? Als Schulsanitäterinnen und…

· Archiv 2024

Das DRK setzt Impulse in vielen Bereichen. Rotkreuzler bilden Menschen in Erster Hilfe aus, bieten Gesundheitskurse an und animieren dazu, dass Menschen sich nicht nur in Notlagen gegenseitig unterstützen. Um großartige Leistungen im Bereich der gesundheitlichen Bildung zu würdigen, hat der Kreisverband nun den Henry-Dunant-Preis an Sarah Bork verliehen.

Sarah Bork hat kürzlich ihr Abitur an der Maria-Merian-Schule in Waiblingen bestanden und unter anderem das Profilfach „Gesundheit und Pflege“ belegt. Sie engagiert sich in der evangelischen Kirchengemeinde, ist auch ausgebildete…

· Archiv 2024

Hochwasser mit 5000 Einsatzstunden, Altstadtfest, City-Treff, Plüderhäuser Festtage, Winterbacher Zeltspektakel und Andrea Berg. Im Rems-Murr-Kreis wird aktuell einiges geboten. Immer dabei: Das DRK-Ehrenamt. Eine kleine Bilanz der vergangenen EM-Wochen mit einem Ausblick auf die kommenden Tage.

Rückblick EM

4.768 Versorgungen und Betreuungen leistete das DRK-Team deutschlandweit im Rahmen der EM. Auf mehr als 1500 Einsatzstunden bringt es das DRK Rems-Murr. Helfer Sven Semet aus Althütte übernahm am Sonntag einen Dienst, als in Stuttgart das Finale übertragen wurde. Mit anderen Helferinnen…

  • 1 von 4
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende