·

Wie Makro und Co. Corona besiegen: JRK-Pädagogin schreibt eine Geschichte für Kinder

"Bandit Corona auf der Flucht" - Unsere JRK-Pädagoginnen vom DRK-Kreisverband Rems-Murr e. V. machen ihre Arbeit extrem gern. Da steckt sehr viel Herzblut dahinter. Leider können sie derzeit nicht an Schulen und Kindergärten. Also hat sich Nina Siegle dazu entschieden, eine Geschichte für Grundschulkinder über das Corona-Virus zu schreiben. "Ich wollte den Kindern Corona erklären und gleichzeitig für sinnvolle Beschäftigung zu Hause sorgen", sagt Nina Siegle, die bereits ein erstes Buch geschrieben hat, und zwar ein Erste Hilfe-Buch für Kinder, „Oles verflixter Tag“ * heißt es. Es ist ein Umklapp-Mitmach-Buch: Erzieherinnen, Eltern, Großeltern können es vorlesen und Kinder lesen und raten lassen.

Auch bei ihrem zweiten Werk geht es um mehr als eine gute Geschichte mit schönen Bildern. "Ich möchte, dass noch mehr Leute verstehen, warum man jetzt besser zu Hause bleibt und Abstand hält." Darum hat sie in den vergangenen Tagen eine Geschichte geschrieben, "in der gezeigt wird, wie sich Corona vermehrt und wie unser Immunsystem arbeitet. Es ist natürlich didaktisch reduziert, biologisch aber nicht falsch", erläutert die Lehrerin. In dem Buch wird geschrieben, wie sich das Coronavirus bei Grundschüler Paul ausbreiten will. Es wird geschildert, wie sich das Immunsystem erfolgreich zur Wehr setzt, der Virus sich aber neue Opfer sucht. Die Kinder erfahren, wie eine Infektion abläuft und warum die Krankheit unterschiedlich stark verlaufen kann. "Verhaltenstipps habe ich auch hinein gepackt", verrät Nina Siegle. "Am Ende gibt es noch drei Basteltipps zum Thema und ein kleines Lexikon."

Das Buch kann auf der Homepage des DRK heruntergeladen werden.
Informationen gibt Nina Siegle gerne  unter Nina.Siegle@drk-rems-murr.de

* Es ist das passende Buch zum Erste Hilfe-Programm des DRK-Kreisverbandes Rems-Murr e. V.. Rentier Ole hat an diesem Tag kein Glück: Er klemmt sich die neugierige Schnauze im Fenster und verbrennt sich sein Schwänzchen im Kamin von Bauer Michelson. Das schusselige Rentiert benötigt dringend Hilfe. Und hier sind die Kinder gefragt. Nina Siegle liest vor und die Kinder sehen die Bilder vor sich – daher das Ringbuch-Format. Je nach Unfall können sie die passende Behandlung auswählen und anwenden. „JRKler haben es getestet und waren total begeistert“, freut sich Nina Siegle und dankt insbesondere Testleser Hannes! Wenn das JRK-Team nun in die Kindergärten fährt, kommt Kuscheltier Ole zu Besuch – und schenkt dem Nachwuchs das Mitmach-Buch. Das ganze Jahr über können die Kinder lesen und dem tierischen Tollpatsch mit dem DRK-Tuch helfen. Eine tolle Idee!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende