„Wir haben uns dazu entschlossen, das Angebot auszweiten. Wir wollen älteren und bedürftigen Menschen in ihrem Alltag helfen“, kündigt Utz Bergmann, Leiter Sozialarbeit beim DRK-Kreisverband an. Ältere Menschen, die das Haus nicht verlassen dürfen oder verlassen wollen, um sich und andere zu schützen, können sich mit dem DRK in Verbindung setzen, entweder per E-Mail oder Anruf. Für Alleinerziehende, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Behinderung oder andere Gruppen, die derzeit Probleme bei der Bewältigung des Alltags haben, erstellt das DRK auf Wunsch ebenfalls eine Einkaufsliste, übernimmt den Einkauf und liefert die Waren vor der Haustür ab. „Es kommt zu keinem persönlichen Kontakt“, betont Utz Bergmann. Die Mitarbeiter des DRK sind entsprechend geschult und wurden bezüglich hygienischer Maßnahmen bei Covid-19 aufgeklärt.
„Die Menschen sind hellauf begeistert“, freut sich Ronny Growe, Leiter der Mobilen Diensten Remstal. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen den Einkauf, holen Rezepte vom Arzt und auch Medikamente aus der Apotheke.“ Im Anschluss wird desinfiziert. „Wir gehen einkaufen, stellen die Waren vor der Haustür und informieren dann die Menschen telefonisch“, sagt Ronny Growe. „Wir wollen mit diesem Service gleichzeitig dafür sorgen, dass die Ausbreitung des Virus verlangsamt wird“, betont Utz Bergmann. „Das hat für uns als DRK derzeit oberste Priorität“, sagt Bergmann und verweist auf den DRK-Rettungsdienst und die Integrierte Leitstelle des DRK in Waiblingen, die durch die Ausbreitung des Coronavirus derzeit vor große Herausforderungen gestellt werden.
Die Kosten des Einkaufs - ausschließlich die Rechnung für den Einkauf - werden im Nachgang vom DRK-Kreisverband in Rechnung gestellt. Das DRK bietet diesen Service zum Selbstkostenpreis an. Utz Bergmann freut sich, dass sich bereits Privatpersonen und Schulklassen gemeldet haben, die mitmachen wollen. Das DRK kann dieses Angebot jedoch mit hauptamtlichen Fachkräften anbieten und somit auch die Ansteckungsgefahr minimieren.
Kontakt:
Menschen im Raum Backnang erreichen das Angebot der Mobilen Dienste Backnang unter der Rufnummer 07191 88311 oder via Mail: mobiledienste.backnang(at)drk-rems-murr.de. Die Außenstelle der Mobilen Dienste für den Bereich Murrhardt ist erreichbar über 07192 3933 und mobiledienste.murrhardt(at)drk-rems-murr.de. Die Mobilen Dienste Remstal erreichen Sie über die Nummer 07151 2002-69 und über mobiledienste.remstal(at)drk-rems-murr.de.