Das Corona-Virus stellt die Hilfsorganisationen in Deutschland wie das Deutsche Rote Kreuz im Rems-Murr-Kreis vor große Herausforderungen – nicht nur die hauptamtlichen Bereiche wie Rettungsdienst oder die Arbeit im
Frauen- und Kinderschutzhaus des DRK Rems-Murr. Im Zuge der getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus sind vor allem auch die vielen DRK-Ortsvereine betroffen, deren Einnahmen seit vielen Wochen praktisch gänzlich wegfallen. Erste-Hilfe-Kurse finden nicht statt, Sanitätsdienste können nicht mehr angeboten werden oder werden nicht mehr nachgefragt, da fast sämtliche Veranstaltungen in diesem Jahr abgesagt wurden. Nur durch diese Einnahmen sowie durch Spenden kann das Rote Kreuz die wertvollen ehrenamtlichen Leistungen (Hilfe bei Unfällen und Gebäudebränden, Rettungshundestaffel, Psychosoziale Notfallhilfe etc.) erbringen.
Außerdem mussten Kleiderstuben schließen, Dienstabende, Aus- und Fortbildungen können - wenn überhaupt - nur noch online stattfinden. Die Angebote des Jugendrotkreuzes sind stark eingeschränkt. Viele Blutspende-Termine mussten und müssen ausfallen. „Umso dankbarer ist der DRK-Kreisverband Rems-Murr e. V. über das IKEA-Soforthilfe-Programm“, bedankt sich Kreisgeschäftsführer Sven Knödler bei der IKEA-Niederlassung Ludwigsburg. Kürzlich haben wir die Spende abgeholt.
„Unsere rund 1600 Ehrenamtlichen sowie rund 200 hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst sind aktuell an vorderster Front aktiv und geben jeden Tag ihr Bestes im Kampf gegen den Virus.“ Das Soforthilfe-Programm kommt diesen Helfern und Rettern zugute, die sich derzeit über Gebühr für das gesundheitliche Wohl der Menschen einsetzen. Mit ausreichend Tassen, Geschirr und anderen Küchenartikeln auf den Rettungswachen wird den Rettern der Alltag erleichtert. Unsere aktuell stark geforderten Mitarbeiter im Bereich der Desinfektion profitieren genauso von flexibel nutzbaren Boxen wie die Mitarbeiter, die sich um den Transport von Schutzausrüstung etc. kümmern oder derzeit als zentrale Anlaufstelle im Landkreis Schutzmasken an Bedürftige verteilen. Auch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter können im Bereich der Lagerhaltung von diesen nützlichen Gegenständen profitieren. Auch und vor allem die Mitarbeiterinnen sowie die 17 Bewohnerinnen (oft mit Nachwuchs) des Frauenhauses des DRK im Rems-Murr-Kreis freuen sich über die gespendeten Alltagsgegenstände, die ihnen das Leben so einfach und unkompliziert erleichtern. Der DRK-Kreisverband Rems-Murr bedankt sich herzlich bei IKEA!