·

Begleitete Ausflüge für Senioren: Ins Schweinemuseum nach Stuttgart

Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet erneut eine besondere Tour für ältere Menschen an. Dieses Mal besucht das Team des DRK das Schweine-Museum in Stuttgart und bietet eine Führung für jene an, die nicht mehr so mobil sind. Am Samstag, 20. Januar 2024, fährt und beglei­tet das Rote Kreuz Rems-Murr Interessierte in das größte Schweine-Museum der Welt. Das Schweine-Museum präsentiert anhand von Exponaten aus der ganzen Welt, Themen wie beispielsweise „Wildschweinjagd” und die Entwicklung der unterschiedlichen Schweinerassen. Die Themen sind ansprechend aufbe­reitet, so dass sich ein Besuch im Museum für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannendgestaltet und zu einem tollen Ausflug wird. Im alten Verwaltungsge­bäude des Stuttgarter Schlachthofs hat sich das kurioseste Museum Süd­deutschlands auf zwei Stockwerken fest in der Museums- und Kulturland­schaft Stuttgarts etabliert. Interessierte sollten beachten, dass es aufgrund des Denkmalschutzes keinen Aufzug gibt.

Die spezielle Führung beginnt um 10:30 Uhr. Wer Interesse hat, wird vom Team des DRK zu Hause abgeholt und selbstverständlich wieder zurück­gebracht. Hierbei und während des gesamten Ausflugs stehen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit, um die Teilnehmerinnen und Teil­nehmer zu begleiten. Gerne können sich auch Angehörige zum Ausflug anmelden.

Nach der Führung ist eine Einkehr auf eigene Rechnung im Nebenge­bäude im Restaurant „Schlachthof“ geplant. Für Hin- und Rückfahrt sowie Eintritt mit Führung berechnet das DRK einen Pauschalpreis von 64,99 Euro pro Person – auch für Begleitpersonen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Wer Lust hat, über 50.000 Exponate aus aller Welt mit dem DRK zu erleben, kann sich bis Donnerstag, 11. Januar 2024, bei Dorothea Franz unter 07151 2002-31 oder per Mail an dorothea.franz(at)drk-rems-murr(dot)de anmelden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende