Die Übungsleiterin wischt über ihr Smartphone und pünktlich zum Kursbeginn ertönt Musik aus den kabellosen Boxen. Die Senioren und Seniorinnen beginnen mit dem Aufwärmprogramm. Die DRK-Übungsleiterin für den Ortsverein Remshalden, Christina Schächterle, steckt ihr Handy weg und greift sich einen Gymnastikreifen. Arme wackeln, Beine werden geschüttelt, die Reifen rollen über den Boden. Beim Warmwerden bleibt noch Zeit, die letzten Neuigkeiten aus dem Ort auszutauschen. Die Teilnehmer genießen diese Mischung aus „Sport und Gemeinschaft“. Einmal in der Woche lädt die Übungsleiterin zur Gymnastikrunde in die DRK-Räume ein, „Sport ist enorm wichtig“. Doch nicht jeder Senior wolle ins Fitness-Studio. „Im Studio arbeitet jeder für sich. Hier sind wir in der Gruppe und gesellig.“
Unser Kreisverband mit seinen vielen Ortsvereinen bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an. Schauen Sie einfach mal vorbei. Unsere Übungsleiterinnen freuen sich!
An wen richtet sich das Angebot?
Grundsätzlich ist unsere Gymnastik für Menschen jeden Alters geeignet. Das gilt insbesondere für alle, die bereits unter Muskel- oder Gelenkbeschwerden leiden. Auch für Aktive ist ein Check beim Arzt alle zwei Jahre empfehlenswert. Zum Programm gehören u.a. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, mit kleinen Geräten (beispielsweise Theraband, Bälle, Seile) ebenso wie Partnerübungen. Eingeladen sind unter anderem:
- Gestresste, abgespannte Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen
- Ältere und untrainierte Menschen
- Menschen mit leichten Behinderungen
- Sport-Interessierte
Geleitet werden die Gymnastikkurse von Übungsleitern des DRK, die die komplexe Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig fortgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote. Die ÜbungsleiterInnen helfen Einsteigern, die Übungen korrekt auszuführen und können individuelle Programme gestalten.