Ansprechpartnerin

Frau
Karin Gericke
Gemeinschaft Wohlfahrt- und Sozialarbeit

Tel.: 07191/953691
Fax: 07151 2002-52
Mail: karin.gericke(at)drk-rems-murr(dot)de

Übungsleiterin Christina Schächterle aus Remshalden. Foto: Siekmann / DRK RM

Gymnastik beim DRK

Die Übungsleiterin wischt über ihr Smartphone und pünktlich zum Kursbeginn ertönt Musik aus den kabellosen Boxen. Die Senioren und Seniorinnen beginnen mit dem Aufwärmprogramm. Die DRK-Übungsleiterin für den Ortsverein Remshalden, Christina Schächterle, steckt ihr Handy weg und greift sich einen Gymnastikreifen. Arme wackeln, Beine werden geschüttelt, die Reifen rollen über den Boden. Beim Warmwerden bleibt noch Zeit, die letzten Neuigkeiten aus dem Ort auszutauschen. Die Teilnehmer genießen diese Mischung aus „Sport und Gemeinschaft“. Einmal in der Woche lädt die Übungsleiterin zur Gymnastikrunde in die DRK-Räume ein, „Sport ist enorm wichtig“. Doch nicht jeder Senior wolle ins Fitness-Studio. „Im Studio arbeitet jeder für sich. Hier sind wir in der Gruppe und gesellig.“
Unser Kreisverband mit seinen vielen Ortsvereinen bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an. Schauen Sie einfach mal vorbei. Unsere Übungsleiterinnen freuen sich!

An wen richtet sich das Angebot?

Grundsätzlich ist unsere Gymnastik für Menschen jeden Alters geeignet. Das gilt insbesondere für alle, die bereits unter Muskel- oder Gelenkbeschwerden leiden. Auch für Aktive ist ein Check beim Arzt alle zwei Jahre empfehlenswert. Zum Programm gehören u.a. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, mit kleinen Geräten (beispielsweise Theraband, Bälle, Seile) ebenso wie Partnerübungen. Eingeladen sind unter anderem:
  • Gestresste, abgespannte Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen
  • Ältere und untrainierte Menschen
  • Menschen mit leichten Behinderungen
  • Sport-Interessierte
Geleitet werden die Gymnastikkurse von Übungsleitern des DRK, die die komplexe Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig fortgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote. Die ÜbungsleiterInnen helfen Einsteigern, die Übungen korrekt auszuführen und können individuelle Programme gestalten.
Alle Rotkreuz-Angebote in Ihrer Umgebung kostenfrei auf einen Blick
- 26.000 mal Lebenshilfe vor Ort.

Unsere Gymnastik-Angebote vor Ort

Althütte, Frau Frohnmayer, Tel. 07192 933552
Aspach, Herr Guhr, Tel. 07191 20369
Backnang, Frau Kühne, Tel. 07191 60931
Burgstetten, Frau Hofmann, Tel. 07191 1875433
Kirchberg/Murr, Frau Mayer, Tel. 07144 37630
Korb, Frau Hofmann, Tel. 07151 58530
Leutenbach, Frau Koch, Tel. 07195 8206
Oppenweiler, Frau Steinicke, Tel. 07194 953138
Plüderhausen, Frau Seitz, Tel. 07181 81400
Remshalden, Frau Bebion, Tel. 07151 75451
Rudersberg, Frau Lindauer, Tel. 0162 2026087
Spiegelberg, Frau Kunz, Tel. 07194 911056
Schorndorf, Frau Zenker, Tel. 0160 94818939, E-Mail: silkezenker@web.de
Schwaikheim, Herr Bähne, Tel. 07195 51867
Sulzbach, Frau Walz, Tel. 07193 6695
Urbach, Frau Seitz, Tel. 07181 / 81400
Waiblingen, Frau Hofmann, Tel. 07151 58530
Weinstadt, Frau Bühl, Tel. 07151 68180
Welzheim, Frau Maier, Tel. 07182 496830
Winnenden, Frau Woicke, Tel. 07195 65068 (AB)
Foto: Siekmann / DRK RM

Gymnastik ist ein Jungbrunnen

Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Schon in jungen Jahren kann sich bei körperlich wenig aktiven Menschen die Muskulatur verkürzen. Es kann auch zu Überlastungen der einseitig beanspruchten Muskeln kommen. Rückenschmerzen,  Muskelverspannungen und mangelnde Beweglichkeit sind häufig die Folge. Mit zunehmendem Alter sammeln sich die Beschwerden an. Wer seinen Körper dagegen fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist Gymnastik auch im Alter wichtig.
DRK, soziale Arbeit, DRK - Senioren Bewegung, Senioren, Bewegung, Kurse

Geselliges Tanzen zu Musik erleichtert und verbessert die körperliche Bewegungsfähigkeit.

Bewahren Sie gelassen Haltung mit dem Yogaprogramm des Deutschen Roten Kreuzes.

DRK, soziale Arbeit, DRK - Senioren Bewegung, Senioren, Bewegung, Kurse

Geselliges Tanzen zu Musik erleichtert und verbessert die körperliche Bewegungsfähigkeit.

Bewahren Sie gelassen Haltung mit dem Yogaprogramm des Deutschen Roten Kreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende