Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, deshalb unterscheiden sich Maßnahmen am Kind auch in manchen Punkten von den Maßnahmen am Erwachsenen. In diesem Lehrgang wird auf spezielle Notfallsituationen bei Kindern wie Fieberkrampf, Pseudokrupp, Plötzlicher Kindstod, Bewusstlosigkeit, Herz-Lungen-Wiederbelebung und Wundversorgung eingegangen.
Zielgruppe: | Eltern, Großeltern, Babysitter etc. sowie auch Erzieher und Kinderpfleger (Kurs gilt als Nachweis) |
---|---|
Inhalte: | Vermittlung von Grundregeln, Präventation, Notruf, die lebenswichtigen Funktionen, Bewusstseinsstörungen, Kreislaufstilland und weitere Notfälle |
Kosten: | Bei Abrechnung über die Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen entstehen Ihnen keine Kosten |
Kosten für geschlossene Gruppe: | Kosten für Pauschale auf Nachfrage |
Teilnehmerzahl: | max. 15 Teilnehmer |
Bitte beachten Sie:
Mitgliedsbetriebe der nachstehenden Unfallversicherungsträger müssen die Anmelde- bzw. Abrechnungsformulare/Gutscheine im Onlineverfahren anfordern! Sollten Sie Fragen hierzu haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Berufsgenossenschaft.